Die siebenteilige Filmreihe setzt unser Programm zu filmischen Geschichten der Migration vom Herbst 2019 fort. Sie umfasst Dokumentationen und Spielfilme, die Produktionen reichen von 1974 bis 2013.
Der Fokus liegt auf Geschichten aus Köln: vom Porträt einer italienischen „Kölner Familie“ und der Langzeitdokumentation über den „Kölschen Hasan“ in Ehrenfeld bis zum 40-jährigen Jubiläum des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens 2001 in der Kölner Philharmonie, begleitet vom kritischen und entlarvenden Blick des Kanak Attak-Teams und dermFilm „93/13 - 20 Jahre nach Solingen“ von Mirza Odabaşi.
Die Veranstaltungstermine
22.9.21, 19.00 Uhr Cinenova
„Philharmonie Köln – 40 Jahren Einwanderung“ (2001), 9‘,
von Kanak Attak /Kanak TV
„Verländert“ (1983), 15‘ von Michael Lentz
„Der Kölsche Hasan“ (1980), 58‘ von Karl Wiehn
Gäste: Miltiadis Oulios (Publizist)
28.9.21, 20.00 Uhr OFF Broadway in Kooperation mit dem Allerweltskino
„Zertifikat Deutsch“ (2009), 91‘ von Karin Jurschick
Gast: Karin Jurschick
29.9., 19.00 Uhr Cinenova
„Eine Kölner Familie“ (1976), 29‘ von Hilgert, Lähdesmäki u.a.
„Fremde Heimat“ (1977) 44‘ von Hilgert, Lähdesmäki
Gast: Cosima Santoro
3.10.21, 19.00 Uhr Cinenova
„Alamanya, Alamanya, Germania, Germania“ (1979), 22‘
von Hans A. Guttner
„1994, Eko Fresh feat. #IchDuWirNRW“ (2020) 4‘ von Mirza Odabaşi
„Türken in Deutschland“ (2005), 29‘ von Tilman Büttner
„93/13 – 20 Jahre nach Solingen“ (2013), 35‘ von Mirza Odabaşi
Gäste: Kutlu Yurtseven und Mirza Odabaşi
6.10.21, 18.30 Uhr Odeon
„Almanya acı vatan“ (Deutschland bittere Heimat) Türkei (1979), 85‘, OmU
von Şerif Gören
Gast: Amin Farzanefar
10.10.21, 11.30 Uhr Odeon in Kooperation mit dem IFFF
„Gölge“ (1980) 89‘ von Sema Poyraz, Sofoklis Adamidi
Gast: Sema Poyraz
13.10.21, 18.30 Uhr Odeon
„Wo stehst Du?“(2011), 91‘ von Bettina Braun
Gast: Bettina Braun