Kontakt
Wo stehst Du? / Bettina Braun Filmproduktion

Filmveranstaltungen

Seit 2001 präsentieren wir die Ergebnisse unserer Recherchen in Filmreihen und -veranstaltungen. Vom historischen Stummfilm-Material von 1896 bis zur Video-Installation, vom Spielfilm bis zu dokumentarischen Kurzfilmprogrammen. Das Spektrum ist weit und vielstimmig…

Maria Schrader in „Vergiss mein Ich“ / Realfiction Filme

Auf den 2.Blick! „Vergiss mein Ich“

Im Mittelpunkt von Jan Schomburgs Spielfilm steht eine Frau, die ihre Erinnerung an sich selbst verloren hat. Die Suche nach einem neuen, anderen Ich beginnt...

Auf den 2.Blick! „Science Fiction“

Im Spielfilmdebut von Franz Müller geraten zwei Männer in ein Paralleluniversum – Konflikte sind absehbar, zu unterschiedlich sind ihre Lebenseinstellungen...

Filmplakat „Der Bettler vom Kölner Dom“/Stiftung Deutsche Kinemathek

Auf den 2.Blick! „Der Bettler vom Kölner Dom“

Filmreihe „Auf den 2.Blick! Köln im Fokus“ startet mit „Der Bettler vom Kölner Dom“, einem ersten Kölnkrimi aus der Stummfilmzeit...

Union-Theater /Deutsches FilmIistitut

Kinogeschichte in Nippes

Schon 1907 gab es im Stadtteil Nippes ein erstes Lichtspieltheater.

Die Stadtführung folgt den Spuren der Nippeser Kinos...z.B. zum Union-Theater.

Union-Theater /Rheinisches Bildarchiv

Kinospuren in Nippes

Die Stadtführung folgt den Spuren der Nippeser Kinogeschichte, die bereits 1907 begann...

Rheinisches Bildarchiv

Heißer Jazz und kaltes Eis

Ein Filmabend im Rahmen der Ausstellung „Chargesheimer fotografiert Jazz“ im Rheinischen Bildarchiv - mit Bildern und Tönen der Sechziger Jahre...

Ausfahrt Eden, Filmtank

Ausfahrt Eden

Im Rahmen der Kölner Kino Nächte zeigen wir Bilder und Geschichten von Stadt-Rand-Gebieten: „Ausfahrt Eden“ (2010)

„Wem gehört die Stadt?“

Eine Filmreihe zum Thema „Stadtentwicklung: gestern – heute – morgen“

vom 15. bis 29. Juni

Im Odeon und im Filmhaus Kino

Das Helios in den 1960er Jahren/ gemischtwaren.com

Kinospuren in Ehrenfeld

Eine Stadtführung zur Kinogeschichte in Ehrenfeld, über die Venloerstraße bis zum Cinenova

 

„Wie wohnen?“ – ein Kurzfilmprogramm

Im Rahmen der Reihe Short Monday im Filmhaus Kino zeigen wir das Kurzfilmprogramm „Wie wohnen?“ mit Filmen von 1969 - 2003, das in der Reihe „Stadt Wohn Raum“ bereits im ausverkauften Kino lief.