Kontakt
Wo stehst Du? / Bettina Braun Filmproduktion

Filmveranstaltungen

Seit 2001 präsentieren wir die Ergebnisse unserer Recherchen in Filmreihen und -veranstaltungen. Vom historischen Stummfilm-Material von 1896 bis zur Video-Installation, vom Spielfilm bis zu dokumentarischen Kurzfilmprogrammen. Das Spektrum ist weit und vielstimmig…

Kozmic Blue – Maggie & Gerhard

MATINEE SCHATTSKISTE: Kozmic Blue – ein Feuerwerk von Blues bis Rock

Sie sind, nicht nur dem Wort nach, wirklich independent und von Beginn an vertragslos, unabhängig, unverfälscht, unkopierbar und garantiert kein Mainstream. Und sie versuchen immer noch bei jedem Konzert ihr wirklich Bestes zu geben.

Rolly Brings

MATINEE SCHATTSKISTE: Rolly Brings – Köln Poet

Rolly Brings bleibt der, der er immer war: authentisch, unangepasst, frei und engagiert für Menschen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Mit kölschen Texten, die er vor Publikum liest und als Sänger, zusammen mit seinem Sohn Benjamin.

Demo 1.10. / Kevin Wolf

Demo gegen Kürzungen bei der Freien Kunst- und Kulturszene Kölns

Am 1. Oktober um 14.00 Uhr hat die Freie Kulturszene Köln wieder ihre Stimme erhoben...

Corso Lichtspiele/ Stadtkonservator

Vor Ort in Kalk - Die Kinogeschichte

Stadtführung zur Kalker Kinogeschichte - einem Veedel, in dem schon 1908 das erste Lichtspieltheater eröffnete.

 

Still / WDR

Vor Ort in Kalk - Kurzfilmprogramm

Ein Kurzfilmprogramm in den Lichtspielen Kalk u.a. mit Berichten aus dem WDR-Archiv über Giftige Batterien, chemische Industrieabfälle und den Kalkberg.

Vor Ort in Chorweiler

Open Air-Filmvorführung mit Kulturprogramm auf dem Pariser Platz am 13.9. unter dem Motto „Stadt der Zukunft in Chorweiler“.

Eine Veranstaltung von Köln im Film e.V. und der Melanchthon Akademie

Szene aus „Gefräßiger Tagebau“ 2021/Squawk

Short Monday: „Ausgebaggert - Rheinisches Braunkohlerevier“

Umgesiedelt, abgerissen, ausgebaggert. Ein Kurzfilmprogramm zum Thema Tagebau, Abriss, Umsiedlung und Widerstand... eine Kooperation mit der SK Stiftung Kultur.

Lichter der Stadt / déjà-vu Film

Special: Auf den 2.Blick! „Lichter der Stadt“

Eine lange Nacht am Kölner Rheinufer für Joscha – suchend, wartend, von unerwarteten Begegnungen überrumpelt...

Demo am 24.6. vor dem Rathaus/ Kevin Wolf

Aufstehen für die freie Kunst- und Kulturszene in Köln

Demo „Aufstehen für die Vielfalt der freien Kunst und Kultur in Köln“

am Montag, den 24. Juni um 17.00 Uhr am Theo-Burauen-Platz – es war voll!

UND ES GEHT WEITER...

Capitol in den 1950er Jahren /P.Fischer, Historisches Archiv

Kinospuren

Stadtführung zur Kölner Kinogeschichte über die ehemalige Kinomeile am Ring:

von den Anfängen 1896 bis heute...

C. Kochmann, Filmfaust

Auf den 2.Blick! „Oray“

Mehmet A. Büyükatalay erzählt in seinem Debutfilm (2018) vom Konflikt des jungen Mannes Oray zwischen der Liebe zu seiner Frau und den traditionsgeprägten Regeln einer muslimischen Gemeinde.

„Romeos...“ / Pro-Fun Media

Auf den 2.Blick! „Romeos... anders als du denkst!"

Im Mittelpunkt des Spielfilmdebuts von Sabine Bernardi steht die Geschichte eines jungen trans Mannes in Köln.

Auf den 2.Blick! „Egoshooter“

Der junge Tom Schilling spielt Jakob in „Egoshooter“ (2004), der sich und seine Umwelt durch die Videokamera beobachtet.

Szene aus „Westend“ / Westendfilme

Vier Spielfilme aus Köln: Auf den 2.Blick! „Westend“

Fortsetzung der Reihe mit Spielfilmen aus Köln, entstanden zwischen 2001 und 2018:

Los geht's mit „Westend“, einer Filmkomödie am Rande der Stadt ...

Mike Herting

MATINEE SCHATTSKISTE: Mike Herting – ein Leben in Musik

Mike Herting gründete die Jazz-Rock-Gruppe Headband und später zusammen mit dem Sänger Valerie Kohlmetz und dem Schlagzeuger Frank Köllges (gest. 2018) das Trio Härte 10.

Filmstill aus „Im Spiegel der Bilder. Die Filmemacherin Birgit Hein“ (2001) von Karin Jurschick /WDR

Erinnerung an Birgit Hein

Im Rahmen des Internationalen Frauen Film Fest Dortmund+Köln zeigen wir als Kooperationsveranstaltung ein Special zu Birgit Hein: Experimentafilmemacherin, Autorin, Kuratorin, Professorin und Mitgründerin von XSCREEN 1968 in Köln.