Kontakt
 

Köln im Film - Filmgeschichte(n) einer Stadt

Köln im Film widmet sich der Erforschung und Präsentation der Kölner Film- und Kinogeschichte.
Das Internetportal bietet Infos, Hintergründe, Fotos, Filmausschnitte: 125 Jahre Filme aus und über Köln.

Rückblicke

Rückblicke auf mehr als 120 Jahre Kölner Filmgeschichte

mit kurzen Ausschnitten und Trailern

Interviews

Interviews mit Kölner Kino- und Filmschaffenden
Spannend und detailreich erzählen sie von ihrem Weg zum Film und der Arbeit hinter den Kulissen.

Ein Fernseher hinter einem Aquarium zeigt eine leicht verschwommene Filmszene
„Der Dom als Medium“ von Nam June Paik, Manfred Wegener

Aktivitäten

Stummfilm-Matinee und Video-Installation, Spielfilme und Dokumentationen,
von der Ausstellung über die Buchpublikation bis zur Stadtführung – die Ergebnisse unserer Recherchen sind weit und vielstimmig…

Mehr dazu
Szene aus „Romeos“ 2011 von Sabine Bernardi

Filmgeschichte

Texte zu verschiedenen Aspekten und Epochen der Kölner Filmgeschichte, zu ihrer Entwicklung, ihren Brüchen und Erfolgen.
Hintergrundinformationen zu Filmen, Entstehungsgeschichte und Rezeption.

Mehr dazu
Broadway Kino / Ikhlas Abbis
Broadway Kino / Ikhlas Abbis

Kinogeschichte

Kinos in Köln – auch die gehören zur Kölner Filmgeschichte. Denn was wären Filme ohne Kinos, was Kinos ohne Filme.
Die Kinogeschichte zeigt Höhen und Tiefen, architektonische Entwicklungen und Publikumsvorlieben.

Mehr dazu
1896: Ankunft des Zuges / Institut Lumière
1896: Ankunft des Zuges in Köln / Institut Lumière

Datenbank

Filmtitel, Personen und Kinos – die Datenbank bietet Informationen und Filmcredits, Biografien, Inhaltsangaben und Kinoadressen. 
Von 1896 bis heute.
Suchen und Finden...

Mehr dazu
Ehemaliger Vorführraum, M.Wegener

Mediathek

Die Mediathek bietet eine Auswahl an Trailern und Filmausschnitten – Filme aus und über Köln von heute bis weit zurück in die Geschichte.
 

Mehr dazu
Gefördert von: