Dritter Teil der Trilogie von Bettina Braun über Jugendliche aus dem „Klingelpütz-Viertel“ in Köln. Ali, Kais, Moussa und Alban sind älter geworden. Die Suche nach ihrem Platz im Leben hält an,...
Der Film begleitet Teilnehmer*innen eines VHS-Kurses in Köln, die sich mit 600 Stunden Sprach- und 45 Stunden Orientierungskurs auf das „Zertifikat Deutsch“ vorbereiten – 2009 war dieses Zertifikat eine Voraussetzung für ein dauerndes Bleiberecht oder eine Einbürgerung. Die Beobachtungen wechseln zwischen den Anforderungen und Übungen im Klassenraum und Einblicken in die individuellen Biografien und Lebensumstände der Frauen und Männer aus China, Afghanistan, Somalia und der Dominikanischen Republik. Immer wieder spannt die Regisseurin dabei der Bogen von Themen, die kontroverse Diskussionen im Kurs hervorrufen, zu den persönlichen Erzählungen aus einem Leben vor der Migration.