Was lebst Du?
Deutschland 2004, 84 min
Credits
Produzent:
Herbert Schwering
Christine Kiauk
Drehbuch: Bettina Braun
Kamera: Bettina Braun
Redakteur: Christian Cloos
Schnitt:
Bettina Braun
Gesa Marten
Ton: Bettina Braun
Produktion: Icon Film (jetzt: Coin), Köln
Inhalt
Eine Langzeitdokumentation über mehrere junge Männer, die im Jugendzentrum Klingelpütz ein- und ausgehen - ein Türke, ein Albaner, ein Marokkaner und ein Tunesier. Die Kamera begleitet sie in ihrem Alltag, den Versuchen, raus zu kommen aus dem Viertel, eine Ausbildung zu beginnen, klar zu kommen. Dicht und sehr persönlich porträtiert Bettina Braun die jungen Männer, ihre fehlschlagenden Versuche, Ausbildungsabbrüche und Zukunftshoffnungen. Zu Beginn des Films erzählt die Filmemacherin den Jungen, dass sie schwanger ist. Die Reaktionen der Protagonisten auf diese Neuigkeit, sagen viel über ihre Beziehung zur Filmemacherin und ihre Selbstinszenierung. Mit dem Heranwachsen des Sohnes zeigt sich unmittelbar, aber unausgesprochen auch die Dauer der gemeinsamen Dreharbeiten.
Der Film ist der erste Teil einer Dokumentar-Trilogie, für den Bettina Braun im April 2013 den Grimme-Preis in der Kategorie Information erhalten hat.
Zweiter Teil: Was du willst
Dritter Teil: Wo stehst du?
Weitere Angaben
Format: DV