Auf die Blüte der Lichtspielhäuser in den 1950er Jahren folgt bald eine Phase des Niedergangs. Der massive Rückgang der Besucherzahlen führte zu Schließungen oder zur Verkleinerung der Kinosäle. Parallel dazu gab es auch erste Zeichen des Neuaufbruchs.
OFF Broadway
Weitere Namen
Info
Neustadt-Süd
Kino im Stadtplan anzeigen
Eröffnung: 07.06.1985
Das OFF Broadway steht an einer traditionsreichen Kinoadresse. Seit 1945 beherbergt die Zülpicher Straße 24 Kino, bis 1985 war hier die Lupe beheimatet.
Ab 1985 wird das Kino frisch renoviert als OFF Broadway zusammen mit dem Broadway auf der Ehrenstraße betrieben. Das Programm ergänzt das des größeren Broadways. Seitdem läuft es erfolgreich als Filmkunst-Kino, inzwischen unter der Leitung und Geschäftsführung von Christian Schmalz
Interview mit Christian Schmalz 2022.
Seinem langjährigen Ruf als Kino mit „Filmkunst“ ist es über all die Jahre treu geblieben, heute zählt das OFF Broadway zu den Arthouse-Kinos der Stadt. Und von Anfang an gehört die Hinterhof-Lage zu seinen Charakteristika: mit dem Weg durch die Toreinfahrt, dem schmalen Hof bis zum verglasten Foyer und kleiner Theke. Die zentrale Lage zwischen Universität und Zülpicher Platz, zwischen Sülz und Innenstadt zieht ein gemischtes Publikum an.
Programm
Europäische Filmkunst und amerikanisches Independent-Cinema bestimmen die Auswahl der Erstaufführungen. Neben dem aktuellen Programm finden Festivals statt, einmal die Woche zeigt das Allerweltskino hier ausgewählte Filme aus anderen Kontinenten. Viele Filme werden inzwischen im Original mit Untertiteln vorgeführt. In Kooperation mit diversen anderen Veranstaltern stehen Previews oder Premieren auf dem Programm. Einmal im Monat werden sogenannte Filmpsychologische Betrachtungen mit geladenen Fachleuten angeboten.
Kinobetreiber
OFF Betriebs GmbH, Geschäftsführer ist Christian Schmalz seit 2001. 1996 bis 2001 ist die Kinowelt Medien AG Betreiber, 1993-1996 ist Reiner Schiefler Geschäftsführer. Von 1985 - 1993 betreiben Heinz Holzapfel, Albrecht Winterberg, Peter Liese das OFF Broadway, als zweite Abspielstätte neben dem Broadway.
Säle
2
Sitzplätze
Saal 1: 165
Saal 2: 72
Technik
Saal 1:
Leinwand: 3,5 Meter Höhe und 28,79 Quadratmetern Projektionsfläche bei Cinemascope
Digitale Projektion: Sony SRX-R515, 4K Bildauflösung, High Frame Rate, Kontrast >5.000:1 und 7.1 Ton
Analoge Projektion: Ernemann 15 Projektoren mit Kinoton Filmtellern, Tonformat Dolby SR, alle gängigen Projektionsformate für 35mm Film mit den Bezeichnungen und Seitenverhältnissen Normalformat 1:1,375, Breitwand 1:1,66, Superbreitwand 1:1,85 und Cinemascope 1:2,35
Alternative Projektion: Alle Zuspieler mit HDMI-Ausgang sind möglich
Saal 2:
Leinwand: 2,3 Meter Höhe und 12,43 Quadratmeter Projektionsfläche bei Cinemascope
Digitale Projektion: Sony SRX-R515, 4K Bildauflösung, High Frame Rate, Kontrast >5.000:1 und 7.1 Ton
Alternative Projektion: Alle Zuspieler mit HDMI-Ausgang sind möglich