Biografie Hanno Brühl
Hanno Brühl, 1937 in Sao Paulo, Brasilien, geboren, realisierte Kurz- und Experimentalfilme, "erzählende" Reportagen und zahlreiche Fernseh-Spielfilme, die einen realistischen Blick auf die Gesellschaft werfen. Brühl war von 1964 bis 1975 zunächst als freier Regisseur und Autor für den WDR tätig, bevor er 1975 als Regisseur in der Abteilung Regie und Realisation fest angestellt wurde. Hier war er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2002 beschäftigt. Als Regisseur machte er sich in allen Genres einen Namen, vor allem aber im Bereich der Kultur, der Innenpolitik und des Fernsehspiels.
Die Fernsehspielfilme "Sehnsucht" (1990), "Kahlschlag" (1993), "Absprung" (1996) und "Hin und Weg" (1999), mit seinem Sohn Daniel Brühl in der Hauptrolle, spielten alle im Jugendmilieu und entbehrten in der Tat nicht der Realitätsnähe. Ich habe immer versucht, glaubhaft und ungeschminkt von den Hoffnungen, den Träumen, den Niederlagen und den Siegen Jugendlicher zu erzählen", kommentiert er seine Filme. Oft hat er dabei Geschichten aus Köln erzählt sowie historische und aktuelle Themen aufgegriffen wie in den Filmen "Vivat Gülich und der Bürger Freiheit" (1987), "Südstadt in Aspik" (1985), oder in der vierteiligen Reihe "Oft bin ich bang - Kindheit unter Hitler" (2001). Hanno Brühl ist am 5.Oktober 2010 in Köln gestorben.
Filmografie (Auswahl) zu Hanno Brühl
Oft bin ich bang: Kindheit unter Hitler, Teil 3
2005
Regie
Frieden war für mich 'n Stück Schokolade, Folge 1
2003
Regie
Frieden war für mich 'n Stück Schokolade, Folge 3
2003
Regie
Frieden war für mich 'n Stück Schokolade, Folge 4
2003
Regie
Frieden war für mich 'n Stück Schokolade, Folge 2
2003
Regie
Kölsche Heilige - Kaspar, Melchior und Balthasar
2002
Regie
Herzrasen
2001
Regie
Vor 75 Jahren in Köln - Der 'decke Pitter' wird geweiht
1999
Regie
Kweerbeet - Hohenzollernbrücke
1999
Regie, Drehbuch
Hin und weg - Der Auftrag
1999
Regie
Kweerbeet: Jüdischer Friedhof
1998
Regie, Drehbuch
Kweerbeet: Rheinauhafen
1998
Regie, Drehbuch
Das Rätsel der Könige
1998
Regie, Drehbuch
Domgeschichten - Die Teufelswette
1998
Regie, Drehbuch
Domgeschichten - Der dicke Pitter
1998
Regie, Drehbuch
Domgeschichten - Engelflug und Satansfratzen
1998
Regie, Drehbuch
Kweerbeet: Kunstgewerbehof
1997
Regie, Drehbuch
Ausgerastet
1996
Regie
Absprung
1995/1996
Regie
Platzangst
1995
Regie, Drehbuch
Immer zur Weihnachtszeit - Alle Jahre wieder
1994
Regie, Drehbuch
Kahlschlag - Robin unter den Glatzen
1993
Regie
Hundert Minuten Glück - Orte des Glücks
1992
Regie, Drehbuch
Zinnoberrot Samtschwarz - Der Farbenladen Wolkenaer in Köln
1991
Regie
Orte des Glücks - Pilotfilm
1990
Regie, Drehbuch
Sehnsucht - Fremd in der BRD
1990
Regie
Ich spiele immer nur mich selbst - Zu Gast bei Hermann Götting
1989
Regie, Drehbuch
Vivat Gülich und der Bürger Freiheit
1987
Regie, Drehbuch
Südstadt in Aspik. Eine Ver-Führung mit Heinrich Pachl
1985
Regie, Drehbuch
Juden in Flamersheim
1984
Regie, Drehbuch
Türkischer Videomarkt - Geliehene Träume
1983
Regie, Drehbuch
Kulturarbeit an der Uni - Beobachtungen bei der Kölner Studenten Theater Woche '82
1982
Regie
Ein Tag mit dem Star deiner Träume
1979
Regie
Mer blieve em Veedel - Köln Südstadt - Wohnen in der Fabrik
1979
Regie, Drehbuch
Die Entwicklung des Komponisten Ludwig H. in den Jahren 1966 - 1976
1977
Drehbuch
Die armen Reichen
1971
Regie
Junge Israelis in Deutschland - Junge Israelis besuchen zum ersten Mal die Bundesrepublik
1967
Regie
Nur für uns - Eine Sendung für junge Leute
1965
Regie
Cowboy im Frack - Eine Jungengeschichte im Karneval
1964
Regie