Biografie Jean-Marie Straub
Geboren 1933 in Metz geht Straub 1954 nach Paris, wo er seine spätere Frau Danièle Huillet kennenlernt. Alle Filme entstehen gemeinsam. Er wird Assistent bei Jean Renoir, Robert Bresson, Abel Gance und Jacques Rivette. 1958 zieht das Paar nach Deutschland. Ihr erster langer Spielfilm "Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht" führt 1965 bei seiner Uraufführung in Berlin zu einem Skandal. Auch ihre folgenden Arbeiten stoßen zum Teil auf heftige Ablehnung bei Publikum und Kritik, erhalten aber immer wieder auch Preise auf Festivals. Ende der 60er-Jahre ziehen Straub und Huillet nach Italien.
Filmografie (Auswahl) zu Jean-Marie Straub
Von heute auf morgen
1996/97
Regie
Der Tod des Empedokles
1986/87
Regie
Klassenverhältnisse
1983
Regie
Chronik der Anna Magdalena Bach
1967
Regie
Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht
1964/65
Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
Machorka Muff
1963
Regie