Victoria-Theater
ab 1921 Corso-LichtspieleKalker Hauptstraße 145-147, 51103 Köln
Kalk
Eröffnung: | 1911 |
Schließung: | 1921 |
Im Jahre 1911 eröffnete Wilhelm Niessen nach dem Victoria-Theater auf der Kalker Hauptstraße 89 sein zweites Kino, das ebenfalls den Namen Victoria trägt. Vermutlich führte er das Victoria-Theater auf der Kalker Hauptstraße 89 nicht weiter, seine Spuren verlieren sich.
Kinobetreiber
1911: Wilhelm Niessen (Greven´s Adressbuch 1911, 1914)1918-1919: Gustav Muhlack und G. König (Greven´s Adressbuch 1918)
ab 1922 Heinrich Klumb, Köln- Höhenberg seitdem als Corso bekannt.