Credits
zurück
Titel: | Angelika Urban, Verkäuferin, verlobt |
Jahr: | 1970 |
Länge: | 31 min |
Inhalt
Ein Porträt der jungen Verkäuferin Angelika Urban, die im Kölner Kaufhof arbeitet. Die Kamera begleitet sie bei ihrer Arbeit, auf dem Nachhauseweg, zuhause bei ihren Eltern und mit ihrem Verlobtem. Angelika Urban spricht nie direkt in die Kamera und wenn sie mit ihrem Verlobten oder mit ihren Kolleginnen spricht, ist nicht das jeweilige Gespräch zu hören, sondern die Stimme der Verkäuferin im Off, die von ihrem Leben erzählt. Helma Sanders-Brahms hat ihre Erzählungen nicht gefilmt, sondern auf Tonband aufgenommen. Die Diskrepanz zwischen Bild und Ton schafft Distanz und verstärkt den Eindruck, dass die Verkäuferin der Entfremdung in ihrem Arbeitsleben hilflos ausgeliefert ist und diese auf gesellschaftlichen Strukturen beruhen. Zwischentitel im Film wie "Pro Tag neun Stunden stehen", "Pro Tag zweimal Pause" und "Gepflegt sein ist umsatzfördernd" unterstreichen das noch.