Draußen
D 2018, 80 min
Credits
Tama Tobias Macht
Johanna Sunder-Plassmann
Kamera: Sophie Maintigneux
Produktion:
unafilm
WDR
arte
Inhalt
Der Dokumentarfilm porträtiert vier obdachlose Männer in Köln – Matze, Elvis, Peter, Sergio – "Persönlichkeiten und Überlebenskünstler", wie die Regisseurinnen schreiben.
Die beiden Absolventinnen der KHM nähern sich ihren Protagonisten mit offenem Blick für Details:
"Um ihre Geschichte zu erfahren, verfolgten wir einebesondere Strategie: Wir konzentrierten uns auf dieGegenstände, die die Protagonisten bei sich tragen.Wir baten sie, ihre Welt für uns zu öffnen unduns einen Blick in ihre Plastiktüten, Taschen,Einkaufswagen zu gewähren, so, als würden wirein fremdes Haus betreten. Sie führten uns mitihren Erzählungen in ihre innere Welt und in eineWelt, die sie zurückgelassen haben. Die Objekte,die wir dabei entdeckten, enthielten – eben, weiles nur wenige sind – eine Fülle vonInformationen und Bedeutungen. Sie waren mitEmotionen und Erinnerungen aufgeladen. Es sindFragmente und Bruchstücke ihrer Lebensgeschichten."
Charakteristisch für diesen Film ist die Inszenierung der Gegenstände, die das Leben der Männer bestimmen, begleiten, erleichtern. Fast wie Reliquien werden sie ausgestellt, aufgehängt, drapiert und angestrahlt. Die Kamera von Sophie Maintigneux rückt sie im direkten Wortsinn ins rechte Licht. Die Inszenierung schafft Distanz, hebt die Details und damit auch ihre Besitzer aus dem Alltäglichen heraus.
Foto: Thekla Ehing
Weitere Angaben
Format: DCP
Farbe: farbig